Ergotherapie

Oberstes Ziel der ergotherapeutischen Behandlung ist die Verbesserung von Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit im Alltag. Sie unterstützt bei alltäglichen Tätigkeiten wie Essen, Anziehen oder Schreiben und fördert die Beweglichkeit und Koordination. Ergotherapie kann bei Verletzungen, Krankheiten oder Entwicklungsstörungen eingesetzt werden. Ziel ist es, dass Klientinnen und Klienten ihren Alltag so selbstständig und aktiv wie möglich gestalten können.

Wann ist Ergotherapie sinnvoll?

Wenn Sie Probleme in der Alltagsbewältigung durch einen Unfall oder Erkrankung haben oder wenn Sie bei Ihrem Kind Auffälligkeiten in der Entwicklung erkennen. Besprechen Sie das Thema mit Ihrem Arzt. Allenfalls kann eine Abklärung sinnvoll sein.

Wo behandeln wir?

Wir behandeln in unseren Praxen in Wattwil oder Degersheim, domizil bei Ihnen zu Hause oder in verschiedenen Heimen und Institutionen.

Anmeldung für Ergotherapie

Sie benötigen für Ergotherapie eine ärztliche Verordnung. Besprechen Sie die Situation mit Ihrem Arzt. Anschliessend vereinbahren wir mit Ihnen einen Termin.
Verordnung Ergotherapie (allg.) PDF
Verordnung Ergotherapie (Hand) PDF

Finanzierung

Die Ergotherapie wird von den Sozialversicherungen, Krankenkassen und Unfallversicherungen finanziert.