Das ERGO TOGGENBURG Team

LEITUNG UND ADMINISTRATION

Ivo Keller

Geschäftsleitung

Dipl. Ergotherapeut

ik@ergotoggenburg.ch

Ausbildung / Info


  • 1998 bis 2001 Ausbildung zum Ergotherapeuten
  • seit 2020 bei der ERGO Toggenburg

Weiterbildung

  • CAS Case Management
  • Projektmanagement IMPA
  • berufliche Reintegration  Assessments und Intervention Ergotherapie


schliessen

Ursula Zöllig

Administration

uz@ergotoggenburg.ch

Ausbildung / Info


  • 1987 – 1988 Swisscom AG: Ausbildung als Technische Telefonistin PTT
  • seit 2022 bei ERGO Toggenburg

Weiterbildung



schliessen

TEAM WATTWIL

Andreas Gabathuler

Dipl. Ergotherapeut

Fachbereichsleitung Handtherapie

ag@ergotoggenburg.ch

Ausbildung / Info


  • 2004 bis 2007 Ausbildung zum Ergotherapeuten
  • 2007 bis 2008 Praxis Handtherapy, Zürich
  • Seit 2008 bei ERGO Toggenburg

Weiterbildung

  • Grundkurs Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres
  • Orthopädische Medizin Cyriax Hand und Schulter
  • Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung
  • Ausbildung zum zertifizierten Handtherapeuten der AFH
  • Flossing: Therapie und Training
  • Matrix- Rhythmus- Therapie
  • Basiskurs DryNeedling
  • Myofasziales Taping
  • Funktionsorientierte Faszien Therapie (nach Salah Bacha)


schliessen

Janette Breitenmoser

Dipl. Ergotherapeutin

Fachbereichsleitung Pädiatrie

jb@ergotoggenburg.ch

Ausbildung / Info


  • 2011 bis 2014 Ausbildung zur Ergotherapeutin
  • Seit 2014 bei ERGO Toggenburg

Weiterbildung

  • „Mathematik machen“ – Mathematische Lernprozesse und ergotherapeutische Fördermöglichkeiten
  • Grundkurs Sensorische Integrationstherapie
  • Geriatrierehabilitation für Ergo- und Physiotherapeuten
  • Wie die Ernährung unsere Hirnfunktion beeinflusst- Die grauen Zellen essen mit!
  • ADHS- Im Brennpunkt der Aufmerksamkeit
  • Neurotraining nach Verena Schweizer
  • Schlauer durch den Alltag- Handlungsfähigkeit und exekutive Funktionen fördern
  • Die Händigkeit des Kindes- Hintergrundwissen, Befundung und Förderung
  • „Gehirn und Lernen“
  • Lernmethoden und Alltagshilfen für Kinder mit ADHS
  • Coaching für Eltern mit ADHS


schliessen

Alexandra Pellizzari

Dipl. Ergotherapeutin

Neurologie / Geriatrie

ap@ergotoggenburg.ch

Ausbildung / Info


  • 2004 bis 2007 Ausbildung zur Ergotherapeutin
  • Seit 2009 bei ERGO Toggenburg

Weiterbildung

  • Hemiparese: Behandlung der oberen Extremität in Anlehnung an verschiedene Therapieverfahren in der Ergotherapie
  • Grundkurs Gedächtnistraining SVGT
  • Spiegeltherapie
  • Neurotraining nach Verena Schweizer
  • Bewegungsanalysen (posturale Kontrolle)
  • Interprofessionelle Sturzprävention mit berufsspezifischen Schwerpunkten (Ergotherapie/Physiotherapie)
  • Gedächtnistraining und Aktivierung für Menschen mit Demenz
  • Rollatorschulung
  • PMR Progressive Muskelrelaxtion n. Jacobsen
  • Faszienmanipulation


schliessen

Michael Feldmann

Dipl. Ergotherapeut

Handtherapie / Neurologie

mf@ergotoggenburg.ch

Ausbildung / Info


  • 2003 bis 2006 Ausbildung zum Ergotherapeuten
  • 2006 bis 2007 Rehaklinik Walenstadtberg
  • 2007 bis 2017 Haus Selun Walenstadt (Postrehabilitation für Menschen mit Hirnverletzung)
  • seit 2017 bei ERGO Toggenburg

Weiterbildung

  • Bobath Grundkurs
  • Bobath Aufbaukurs
  • CAS Job Coaching- Supported Employment
  • MELBA und IDA (berufliche Fähigkeitsprofile)
  • Förderung im Hinblick auf die berufliche Eingliederung
  • COPM
  • IOT
  • Neue Behandlungsansätze motorischer Srörungen
  • Persönlichkeits- und Verhaltensänderung nach Hirnschädigung
  • Traumaverarbeitung
  • Hirnforschung für Therapeuten
  • Handtherapie Basiskurs
  • Handtherapie Sehnenkurs
  • Handtherapie Frakturenkurs
  • Handtherapie Nervenkurs
  • Handtherapie CRPS- Schmerzsyndrom
  • Einführungskurs in die Spiraldynamik
  • Funktionsorientierte Faszien Therapie (nach Salah Bacha)


schliessen

Irina Gschwend

Dipl. Ergotherapeutin

Pädiatrie

ig@ergotoggenburg.ch

Ausbildung / Info


  • 2017 bis 2020 Ausbildung zur Ergotherapeutin
  • seit 2020 bei der ERGO Toggenburg

Weiterbildung

  • Räumliche Wahrnehmung
  • Schlauer durch den Alltag
  • geschickte Hände
  • Leitlinien und Behandlungskonzepte in der Pädiatrie


schliessen

Linda Dürrenmatt

Dipl. Ergotherapeutin

Neurologie

ld@ergotoggenburg.ch

Ausbildung / Info


  • 2018 bis 2021 Ausbilung zur Ergotherapeutin
  • Fachfrau Gesundheit
  • seit Februar 2022 bei der ERGO Toggenburg

Weiterbildung

  • Hemiparese: Behandlung der oberen Extremität


schliessen

TEAM DEGERSHEIM

Andrea Schlegel

Dipl. Ergotherapeutin

Fachbereichsleitung Neurologie / Geriatrie und Hand

as@ergotoggenburg.ch

Ausbildung / Info


  • 1998 bis 2001 Ausbildung zur Ergotherapeutin
  • 2001 bis 2002 Handrehabilitation, Kantonsspital Liestal
  • 2002 bis 2007 Geriatrische Klinik, St.Gallen
  • 2008 bis 2014 Geriatrische Tagesklinik, St.Gallen
  • seit 2014 bei ERGO Toggenburg
  • 2015 Nacherwerb Bachelor of Arts

Weiterbildung

  • Bobath-Grundkurs
  • Mobilisation des Nervensystems
  • Spiraldynamik
  • Schulter-/Handschmerzen
  • Grundlagen ICF
  • Palliative Betreuung
  • Domizilrehabilitation
  • Spiegeltherapie
  • Reflektierte Praxis- Wissenschaft verstehen
  • Handtherapie- Sehnenkurs
  • Neurotraining nach Verena Schweizer
  • Boeger Seminar BT 1 Narbentechnik
  • Lymphdrainage
  • Tiefenoszillation Grundkurs


schliessen

Michaela Schwall

Dipl. Ergotherapeutin

Neurologie / Geriatrie / Hand

ms@ergotoggenburg.ch

Ausbildung / Info


  • 1991 bis 1994 Ausbildung zur Ergotherapeutin
  • seit 2007 Mobile Ergotherapie (Selbstständigkeit), Wil
  • seit 2017 bei ERGO Toggenburg

Weiterbildung

  • Alltagsorientierte Therapie bei Gedächtnisstörungen nach Hirnschäden
  • Therapie von Feinmotorikstörungen bei zerebralgeschädigten Erwachsenen
  • Hemiplegie- Funktionsbehandlung der OEX in Anlehnung an verschiedene Therapiekonzepte
  • Apraxie- Objektgebrauch und Handlungsabläufe- Grundlagen zu Diagnostik und Therapie
  • Zerebrale Sehstörung
  • Bobath Grundkurs
  • Fachtherapeutin für kognitives Training
  • Kinesio- Taping
  • Spiraldynamik Fachkraft (Basic und Intermediate)
  • Narbentherapie nach Boeger
  • Bowtech/ Bowen Technik (Fortgeschritten 2)
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Handtherapie – Basis-, Frakturen-, Sehnen- und Nerven-Kurs
  • Neurotraining nach Verena Schweizer
  • PanAT – Erwerb motorisch-funktioneller Fertigkeiten bei schwerer Armparese nach Schlaganfall
  • Cupping – Faszienlösen
  • Ressourcen- u. Lösungsfokussierte Ergotherapie und Beratung (Grundkurs)

 



schliessen

SERVICES


Datenschutzerklärung